
Die großartige kanadische Art-Pop-Band Yes We Mystic kommt mit neuem Album auf Tour. Ihre genialen Klangwelten werden Sie auch in Langenberg präsentieren!
Sonntag, 26.05.2019, Langenberg, KGB – Kultur.Güter.Bahnhof
Beginn: 18 Uhr, Einlass: 17 Uhr
Tickets: 12 € im VVK (ggf. zzgl. Gebühren) // 15 € Abendkasse
erhältlich beim Cafe zur Linde und Pütt’s Gasthaus in Langenberg,

Fahrt am 22.5.2019
In der Gewürzmanufaktur Finca Marina in Westenholz werden Gewürzmischungen, Meersalzspezialitäten, feinste Öle und Essige produziert. Kommen Sie mit zu einer Feinschmeckertour der besonderen Art.
Anmeldung: Kfd St. Lambertus Langenberg, Doris Mersmann, Tel. 6869

Am 19.5.2019 veranstaltet der TV Einigkeit Langenberg eine Radwanderung. Wer mitmachen möchte melde sich bitte bei
Elisabeth Engelbrechter, Telefon 7876

Am 23.11.2018 richtet die Katholische Frauengemeinschaft Langenberg ein Doppelkopfturnier für Frauen aus. Beginn 18:30 Uhr im Lambertushaus.
Mehr Infos
Am 11. November von 11-14 Uhr, veranstaltet Kleeblatt e.V. wieder die vorweihnachtliche Spielzeugbörse.
Verkauft wird alles, was ein Kinderherz begehrt, vom Fahrrad bis zu Playmobil.
Eintritt 1,00 Euro
Mehrzweckhalle Langenberg, Bentelerstr. 106
Mehr Infos
Theater Generalprobe, freier Eintritt für Kinder u. Senioren: am Samstag, den 3. November um 14.00 Uhr.
Liebe vergeht, Hektar besteht
Komödie in 3 Akten von Carsten Lögering
Eigentlich lebt Familie Bolzmann ein stinknormales Bauernleben auf dem Land. Mutter Berta hat das Sagen auf dem Hof. Ihre Tochter Anke ist Jungbäuerin aus Leidenschaft und geht in ihrer Rolle als Landwirtin voll auf. Unterstützt wird sie dabei vom vorlauten Knecht Fiete. Sohn Alexander hingegen ist ein Softi und Träumer. Er will Schauspieler werden und interessiert sich nicht für den Hof. So weit, so gut… Aber mit Omas Tod und dem damit verbundenem Testament beginnt das große Schlamassel…
Unerwarteter Weise taucht die Notarin Dörte Berger auf. Diese verliest Omas letzten Willen. Erst jetzt stellt sich heraus, dass an das sicher geglaubte Erbe eine Bedingung geknüpft ist.
Nur wenn Anke und Alexander innerhalb einer Frist heiraten, bekommt die Familie den Hof. Ansonsten erbt die Kirche alles und die Bolzmanns gehen leer aus. Der Pastor kann vor lauter Aufregung schon gar nicht mehr schlafen und versucht, seinem Glück mit allen Mitteln, vor allem aber mit seiner unverschämten Direktheit, auf die Sprünge zu helfen. Als seine neugierige Haushälterin von dem Ultimatum erfährt, setzt diese wiederum ihren Sohn Kai-Uwe auf Anke an. An Mitgift ist schließlich noch keiner gestorben…
Aus ihrer Not wendet sich Berta an die Heiratsagentur von Hein Kuppelspecht. Leider ist dieser aber für sein gesamtes Gewerbe eine einzige Schande. Ebenso wie die Hanf rauchende Postbotin Elke. Kein Fettnapf ist vor ihr sicher…
Mit schlagfertigen Dialogen und einer rasanten Handlung entwickelt sich eine turbulente Bauernkomödie, getreu dem Motto: Liebe vergeht – Hektar besteht.
Reichlich Stoff für eine turbulente Komödie…
Wir wünschen gute Unterhaltung
Laienspielschar Langenberg

Zum 150-jährigen Bestehen des Chores findet am 21.10.2018 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius eine Jubiläumsmesse statt.
Mehr Infos

Die Landfrauen Benteler laden am 20.10.2018 zu Bierverkostung in die Brauerei Strate ein.
Wer die Detmolder Brauerei kennenlernen möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Um die Fahrt organisieren zu können wird um Anmeldung gebeten. Interessierte melden sich bitte bei Kerstin Helfgerd, Tel.: 609768
Mehr Infos
Seniorenbeirat der Gemeinde Langenberg lädt zum Kölnnachmittag ein. Jeder ist willkommen!
Am 26.9.2018 im Cafe zur Linde ab 15:30 Uhr.
Mehr Infos

Konzert am 25.9.2018
„Es dauert keine 10 Sekunden und schon mag man diesen eigenwilligen, sympathischen, selbstbewussten, bescheidenen Wuschelkopf einfach. Er spielt in ganz Deutschland und es ist ihm wurschtegal ob er in einer kleinen Kneipe spielt oder vor einem Millionenpublikum. Dass er den deutschen Rock und Pop Preis 2012 bekommen hat, erfährt man so nebenbei ….aber nur wenn man intensiv nachfragt.
Geboren in der Lausitz (übersetzt: sumpfige, feuchte Wiesen…) ist es für Manchen kein Wunder dass er ein ähnliches bluesiges Feeling hat wie die Gitarristen, die aus den Sümpfen von New Orleans kommen.
Diese Mischung macht ihn zu einem Typen der nur noch einen Fingerschnipp vom Weltstar entfernt ist. Irgendwie erinnert er an Bob Dylan oder Ed Sheeran, die auch einfach ihr „Ding durchgezogen haben“ und erstmal nicht an Hitparadenplatzierungen und das große Geld gedacht haben!“
25.9.2018 um 20:00 Uhr im Kultur.Güter.Bahnhof
Langenberg, Bahnhofstraße 14
Mehr Infos
Am 16. September findet das Pfarrgemeindefest der Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus statt. Ab 10:30 Uhr am Kirchplatz.
Mehr Infos

Kleeblatt e.V. veranstaltet wieder am 15.9.2018 die Frauen Bekleidungsbörse
Verkauft wird saubere, gut erhaltene Kleidung für Frauen…Gr. 34 bis Gr. 48, Die Kleidung ist nach Größen an den Ständen sortiert….und alles, was Frau so braucht!
17:00 -21:00 Uhr in der Mehrzweckhalle, Einlass bis 20:00 Uhr
Infos: kleeblatt-ev.de
Wichtiger Hinweis wegen Diebstahl !!!Um die größtmöglichste Sicherheit für die Ware unserer Teilnehmer zu gewährleisten, ist das Betreten der Halle mit Handtaschen und Kinderwagen nicht gestattet !!!
(Einkaufstaschen werden leihweise am Eingang zur Verfügung gestellt!)
Privatverkauf, unter Ausschluß der Gewährleistung.
Mehr Infos

Der Heimatverein Langenberg bietet eine Fahrt nach Borgholzhausen an.
Treffpunkt ist am Donnerstag, 13. September um 13 Uhr am Körnerparkplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Borgholzhausen.
Dort geht es mit dem Planwagen zum Luisenturm und zum Wasserschloss Haus Brinke.
Anmeldung: Marianne Hilger 05248/304
Mehr Infos
Wir bekommen Besuch aus Hamburg, aber eigentlich sind Tobias Tadday und seine Band Lokalmatadore. Tobias kommt ursprünglich aus St. Vit. Wir freuen uns, dass er und seine Mitmusiker den ersten Gig seit langem in der Gegend spielen!
Sonntag, 09.09.2018
Langenberg, KGB – Kultur.Güter.Bahnhof
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Tickets: 10 € im VVK (ggf. zzgl. Gebühren), 13 € AK
erhältlich bei Pütt’s Gasthaus, Cafe zur Linde, im KGB und in allen Eventim VVK-Stellen.

9. Juni 2018 bunter Nachmittag zum 25-jährigen Jubiläum DRK Kindertagesstätte Villa Robinson, Weberstraße 2, 14 bis 18:00 Uhr
Mehr Infos
25. bis 28. Mai 2018 Schützenplatz an der Bentelerstraße, Sankt Antonius Schützen Bruderschaft Benteler
Mehr Infos
10:00 bis 14:00 Uhr, Hof Großelohmann, Westfalenstraße 18, TGZV Langenberg, Anmeldung TEL. 7022
Mehr Infos
Nach den Feiertagen lädt der Kirchenchor „St.Lambertus“, Langenberg ein, das Fest der Geburt Christi noch einmal in einem festlichen Weihnachtskonzert am Freitag, 29.12. um 19.oo Uhr in der Lambertus-Kirche, Langenberg zu feiern.
Mitgestaltet wird das Weihnachtskonzert in diesem Jahr vom Kinderchor der Lambertuschöre, den „piccolos“ unter der Leitung von Alina Lücke, sowie vom Streichquartett der Musikhochschule Detmold. Außerdem werden Solistinnen der Lambertuschöre zu hören sein.
Begleitet werden die Chöre auch von der Pianistin Bettina Casdorff aus Soest.
Unter der Gesamtleitung von Kirchenmusiker Roland Orthaus werden die Chöre in unterschiedlichen Kombinationen gemeinsam musizieren und bieten dabei ein äußerst abwechselungsreiches Weihnachtsprogramm vom meditativen Gesang über emotionale Chorsätze, traditionelle Weihnachtsmusik in frischen neuen Bearbeitungen bis hin zu Karl Jenkins‘ „Adiemus“ oder dem festlichen „Halleluja“ aus dem Oratorium „Der Messias“ (G.F.Händel).
Der Eintritt für das diesjährige Weihnachtskonzert ist frei! Jedoch bitten die Lambertus-Chöre um eine großzügige Spende. Der Erlös geht an die Aktion Lichtblicke, die bedürftige Familien in der Region unterstützt.
Mehr Infos

9 Mal im November 2017 in der Aula der Brinkmannschule
Start des Kartenvorverkaufs am 15. Oktober 2017 im Café zur Linde (Nebengebäude) von 10 – 12 Uhr!
Natur Pur
Eine Geburtstagsfeier in 3 Akten von Bernd Gombold
Die rüstige Oma Maria fällt mal wieder aus dem Rahmen. Sie will ihren 75. Geburtstag so gar nicht altersgemäß zu Hause oder im Restaurant feiern. Stattdessen lädt sie ihre „Sippe“ in ihre alte Hütte mitten im Wald ein. Dort hat sie früher immer mit ihrem Mann und den Kindern herrliche Ferien verbracht.
Ihre mittlerweile erwachsenen und nicht ganz einfachen Kinder, die zudem untereinander zerstrittenen sind, folgen der Einladung zur Geburtstagsfeier im Wald nur sehr widerwillig und scheuen sich auch nicht, ihren Unmut „ungeschminkt“ zum Ausdruck zu bringen. Der ältere, ledige Sohn Rudi wäre doch lieber fein Essen und Trinken gegangen. Der geizigen, unverheirateten Tochter Martha ist die Waldparty viel zu aufwändig und zu teuer. Auch Sohn Erich befürchtet, den Unmut seiner Frau Lydia zu spüren zu bekommen, da diese sich im Wald vor jedem noch so kleinen Lebewesen ekelt und ständig ihr Desinfektionsspray benutzt. Pudelwohl fühlt sich einzig und allein deren Tochter Christine, die Omas Vorhaben von der Waldparty „voll cool“ findet. Allerdings teilt ihr affektierter Verlobter diese Idee nicht.
Das Zusammentreffen bei der Waldhütte artet bei dem vergeblichen Versuch, ein Zelt aufzubauen, in Zank und Sticheleien aus. Als dann Oma Maria in der Hütte plötzlich einen Beutel mit 50.000 Euro Bargeld findet – aus einem Einbruch, wie alle vermuten – wird die Geldgier ihrer Kinder geweckt.
Die Situation spitzt sich zu und im Laufe der Handlung tauchen immer neue Personen auf, die großes Interesse an dem schwarzen Beutel zeigen oder unbedingt in die Hütte wollen. Da tummeln sich ein überdrehter Schmetterlingsfänger ebenso wie ein rustikaler Waldarbeiter bis hin zu einer schreckhaften Nordic-Walkerin und einem skrupellosen Immobilienmakler, der beinahe über Leichen geht. Ebenfalls für Verwirrung sorgt der plötzlich auftauchende junge Tom, der aber letztendlich hilft, alles aufzuklären.
Reichlich Stoff für eine turbulente Komödie…
Wir wünschen gute Unterhaltung
Laienspielschar Langenberg

28. Januar, 20.00 Uhr, MZH, mit Pfefferpotthastessen
Mehr InfosWir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung auf unserer Website zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.