Gemeindesportverband Lanngeberg e.V.

Stadtradeln 2023
Wir sind dabei.
Bei uns in Langenberg
vom 03.06.2023 – 23.06.2023
Jeder kann mitmachen, alle an den 21 Tagen mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer zählen.
Bitte hin und wieder mal das Auto stehen lassen und alle möglichen Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Es ist nicht nur viel gesünder, sondern außerdem ist es sehr gut für die Umwelt.
Zusätzlich wird das Portemonnaie bei den aktuellen Treibstoffpreisen sehr geschont.
Bitte meldet euch für ein Team in Langenberg an und sammelt Kilometer für uns.
Weitere Infos und Anmeldung über: https://www.stadtradeln.de/langenberg
Hochzeitsglocken!!!

„Unsere“ 2. Vorsitzende, Lena hat am 17.05.2023 ihren Max Menze geheiratet.
Wir gratulieren herzlich und wünschen euch viele glückliche Jahre.
Sportabzeichen 2023
Erinnerung
Du wolltest doch das Sportabzeichen machen!!!
Die Geräte liegen bereit, wir sind ab 4. Mai 18:00 Uhr
an jedem Donnerstag auf dem Platz und erwarten Dich!!
Sport in Langenberg
Der neue Flyer über das aktuelle Sportangebot liegt nun vor und kann heruntergeladen werden.
Hier sind alle Ansprechpartner der Vereine aufgeführt!
Sportlerehrung für 2022
Am Sonntag, 02.04.23 war in der Turnhalle der Brinkmann–Schule die Ehrung für die Sportlerinnen und Sportler.
Die Turnhalle war sehr schön ausgeschmückt und viele der eingeladenen Sportler waren erschienen
Neben den Sportabzeichen wurden auch die besonderen Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler gewürdigt
Mit Bronze und Silberplaketten wurden Sportler der DLRG geehrt
mit goldenen Plaketten wurden geehrt:
auf dem Bild, Bürgermeisterin Susanne Mittag, die Rettungsschwimmer Loreen Quinke, Katja Löppenberg, Clara Steinberg und Mario Knüppe
die Sportschützin Christel Duhme, die Westernreiterin Lina Paßgang und Phillip Poppenborg von der Tischtennis Mannschaft.
Leider konnte Sven Pieper (Mountainbike) nicht an der Ehrung teilnehmen
Der Sportehrenbrief der Gemeinde Langenberg wurde dem Tischtennisspieler und Trainer
Ludger Terhechte für seine hervorragende Arbeit und seinen Einsatz überreicht.
Das Rahmenprogramm wurde mit einigen sportlichen Vorführungen der Turner vom TV „Einigkeit“ gestaltet
Herzlichen Dank an die Trainer Dennis Stenzel und Philipp Wulf für das unterhaltsame Programm.
Hier noch ein kleines Video über das Beiprogramm.
Die neue Sportabzeichenaktion
Am Donnerstag dem 04.05. beginnt unsere neue Sportabzeichensaison wie immer ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz. Denkt bitte daran, wer früh kommt ist schnell fertig, der September ist im Ruck da.
Sportlerehrung 2019 -2021.
Eine andere Sportlerehrung als üblich hatten wir am 16.06.2022.
Wir haben uns bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportplatz getroffen.
Das sehr volle Programm wurde von der Jugendblaskapelle unter der Leitung von Alina Peitz musikalisch untermalt.
In einer Pause wurden unsere Gäste mit einer Gymnastik zur Auflockerung überrascht. Kai Bremmekamp machte vor und alle machten mit.
Geehrt wurde Ralf Wierzoch mit dem Sportehrenbrief 2019 und
Wilfried Wieneke für sein 57. Sportabzeichen.
Stadtradeln 2022
Wir haben vom 15.05.2022 – 05.06.2022 mitgemacht
17 Teams mit 174 Radlern aus unserer Gemeinde haben sich an der Aktion beteiligt.
48243 km wurden insgesamt zurückgelegt, die Einsparung betrug 7000 kg CO2
Das erfolgreichste Team war vom TV Einigkeit Langenberg mit 10700 km bei 390 Teilnehmern.
Danach folgten Der ADFC&freunde 7100 km/ 9 Teilnehmer und die DLRG 6446 km / 27 Teilnehmer.
Besonders hervorzuheben ist das Team PlanA mit 1814 km und 2 Radlern.
Das entspricht einer Leistung von 904 km pro Teilnehmer.
Mit den Leistungen belegen wir im Kreis Gütersloh (Gem. < 10000 Einwohner)
den 1. Platz und auf der Landesebene liegen wir auf dem 8. Platz.
Danke an alle die sich an der Aktion beteiligt haben.
Hallo, Hallo, wir brauchen Euch!!!!!!
Für unsere Tätigkeiten als Abnehmer brauchen wir dringend Hilfe.
Wer Interesse an dieser Aufgabe, Spaß am Sport und am Umgang mit anderen Menschen hat,
sollte sich umgehend bei mir melden.
Jürgen Fleischer, Tel. 05248 394; E-Mail: juergen-fleischer@t-online.de
Die Bedingungen für 2022:
Kinder & Jugendliche Erwachsene
Wir dürfen auch für Menschen mit Behinderung das Sportabzeichen abnehmen.
Bitte meldet Euch vorher bei mir an 05248 394
Wir hoffen auf Euch
Sportabzeichenaktion 2018
Gesamt: 581 Sportabzeichen entspricht bei 8539 Einwohnern 68,04 Promille
Davon 480 Jugendsportabzeichen
101 Erwachsenensportabzeichen davon
79 x Gold
15 x Silber
7 x Bronze
Den Schulpokal gewann mit 56,25 % = 243 Abzeichen die Gemeinschaftsschule Langenberg
Die Vereinswertung holte sich mit 26,95 % = 138 Abzeichen die DLRG OG Langenberg
In der Familienwertung belegte die Familie Meusel-Feldmeier mit
Jürgen, Rebekka, Paul, Till und Merle Feldmeier sowie die Großeltern Georg und Erika Meusel.
Zur ersten Gemeindesportlerin wurde mit 65 von 111 abgegebenen Stimmen Lynn Heinrichsmeier gewählt.
zum 53. Sportabzeichen gratulieren wir Wilfried Wieneke
weitere geehrte Sportler:
Der Gemeindesportverband (GSV) ist die Gemeinschaft aller sporttreibenden Vereine unserer Gemeinde Langenberg. Wir sind das Bindeglied von 10 Vereinen mit ca. 2900 Sportlern zur Verwaltung der Gemeinde Langenberg.
Unsere Sportanlagen:
3 Sporthallen
2 Sportplätze Rasen und Kunstrasen
1 Kleinschwimmhalle
1 Bouleplatz
1 Skateranlage
Rad- und Wanderwege um und in Langenberg,
außerdem sind in Langenberg noch einige private Reitanlagen.
Der GSV ist Veranstalter der jährlichen Sportabzeichenaktion. Die Aktion beginnt jeweils im Mai ; in diesem Jahr ab de, 02.05.2019,und läuft bis Ende September. Wir treffen uns zum Training und zur Abnahme immer am Donnerstag ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz an der Mehrzweckhalle.
Neue Satzung für den
GSV Langenberg
Ab Donnerstag , 03.05.2018 beginnt die neue Sportabzeichenaktion.
Treffen ist wie gehabt ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz.
Die Glocke 01.05.2018
Schwimmabnahmen erfolgen nach wie vor am Donnerstag, 20:15 – 21:00 Uhr.
Die Termine für die Fahrradprüfungen werden gesondert veröffentlicht.
Hier die neuen, aktuellen Bedingungen für die Erreichung des Sportabzeichens:
DSA_Kinder&Jugendliche_2019 DSA_Erwachsene_2019
Kommt einfach einmal zum Sportplatz und versucht es, Ihr schafft es. Wir helfen Euch auch dabei!
Sollten Sie Fragen haben, zu verschiedenen sportlicher Aktivitäten oder ganz allgemein zum Sport, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden uns Mühe geben ihre Fragen zu beantworten.
Bewegt älter werden.
Die fitten Langenberger.
Sport und Begegnungen für alle 50+
Das Programm liegt jetzt vor und kann hier aufgerufen und ausgedruckt werden.
Flyer 2
Die Glocke 01.05.2018
Hier einige Fotos von der Sportlerehrung:
In der Klasse 4b der Grundschule haben alle Schüler das Sportabzeichen erreicht.
2 Schülerinnen der 4b mit dem Pokal für die erfolgreichste Schule.
Erfolgreiche Sportler mit der Ehrenplaketten
Andreas Wortmann (Diskuswurf), Maxim Lutz (Turnen)
Max Grabowski (Leichtathletik)
Den Familienpokal bekam Familie Heinrichsmeier.
Goldenes Sportabzeichen mit Zahl:
Monika Heinrichsmeier (GSV), Friedhelm Stüer (35)
Gaby Böcker (30), Jürgen Fleischer (25)
23.09.2018 Volksradfahren
In Langenberg wird am 23.09.2018 ein Volksradfahren im Rahmen der
Europäischen Woche des Sportes stattfinden. Los geht es ab 11.00 Uhr
an den Sportstätten der Brinkmannschule in Langenberg (Brinkstraße).
Frau, Mann, Kind und Hund, alle können daran teilnehmen.
Voraussetzung ist ein verkehrssicheres Fahrrad.
Ein Helm wird dringend empfohlen.
Wir bieten eine 10 km und eine 20 km Strecke an.
Jeder kann sein Tempo frei wählen, es ist kein Rennen,
es kann nicht für das Sportabzeichen gewertet werden.
Während der Pausen ist für Getränke gesorgt.
Ziel ist bei beiden Strecken wieder die Brinkmannhalle,
wo der Förderverein des Grundschulverbundes und
der GSV frische Waffeln und Getränke anbieten.
Die Teilnahme ist kostenlos und geschieht auf eigene Gefahr.
Weitere Infos
Lena Leweling 05248 50825 oder Jürgen Fleischer 05248 394
KONTAKT
Gemeindesportverband Langenberg e.V.
Jürgen Fleischer
Am Hohlweg 28
33449 Langenberg
Der Gemeindesportverband ist unter der Nr. VR 1742
beim Amtsgericht Gütersloh eingetragen.
Für den Inhalt dieser Seite ist der „Gemeindesportverband Langenberg“ verantwortlich.